Vielen Dank für Euer Kommen, Dabeisein, Mittragen und den Sagenhaft grossen Applaus und den vollen Hut während unserer Tournée 2021.
Oben findet ihr ein ErinnerungsFilm an die wunderbare Vorstellung am 15.12.2021 in der Stadt Zürich.
Wir freuen uns wenn wir die nächsten Jahre weiterhin für Euch neues Schaffen, erfinden und kreiiren dürfen.
Castagna Esplosiva wird ein längeren Schlaf machen und wer weiss in 3-4 Jahren nochmals die Plätze ziehren und unsere Herzen wieder ganz einnehmen.
Wir halten jedoch fest an der Idee öffentliche Plätze im Winter zu bespielen und werden auch im 2022 mit einer kleineren Tournée für Euch unterwegs sein.
bis bald*
CASTAGNA ESPLOSIVA - Idee und Schaffensgeschichte:
Castagna Esplosiva war ein Freiluftspektakel im Winter 2018-2021 für alle Generationen und spielte anno dazumal, als zwei italienische Marroniröster auf der Suche nach dem Glück und einem Neuanfang zu Fuss über den San Bernhardino pilgerten-
Mit Handwagen, Sack und Pack reisen die beiden der Kälte trotzend von Städtchen zu Städtchen - Sie fallen auf, doch mit den Fremden Menschen möchte erst niemand etwas zu tun haben. - ein besonderer Charme hängt wie eine kleine Dunstwolke über dem Marronistand der beiden und schon bald sind Sie von dem Dorfplatz nicht mehr wegzudenken. Die Menschen kommen in Strömen, wärmen Sich die Hände am heissen Marroni Ofen, lachen, singen und schauen den beiden zu.
Wir sind uns sicher dass Beppe und Maria auch Ihre Stadt und Ihre Bewohner mit ihrer Lebensfreude, der Herzenswärme und der köstlichen Maroni die kalte Jahreszeit versüssen und wärmen wird.
Der Grundstein für dieses Stück ist im Juni 2018 auf einer Reise an die Französiche Küste für eine Hochzeitsfeuershow- mit einem Zwischenhalt am italienischen Meer bei Fisch und Meeresrauschen in den Ohren gelegt worden. und von Lisa Bögli und Andreas Schwarzer im Auto auf der Autobahn zu Papier gebracht. die erste Produktion erarbeitet die zwei Künstler in Eigenregie mit einem Auge von Aussen von Marion Mühlebach im Herbst 2018 und spielten den Winter 18/19
mit dem kommenden Frühling war klar, dass wir in eine weiter Runde eintauchen. wir Arbeiteten mit Philipp Boë an einem feinschliff und spielten eine sagenhaft schöne schweizer Tournée.
wir sind auch nach der Erfolgreichen Tournee 2021 überglücklich über den Anklang und die tiefen Spuren welche wir im Publikum zum Teil hinterlassen dürfen. Unser Wunsch ein Stück für alle Generationen, alle kulturellen Schichten auf öffentlichen Plätzen und für Alle zugänglich zu machen haben wir erreicht.
Vielen Dank für All Euer kommen!
bis bald und mit viel Herz-Feuer grüsst Lisa Bögli und Andreas Schwarzer
Stimmen aus dem Publikum von Castagna Esplosiva 2018
"danke das ihr mit leisen Geschichten aber riesengrossem Ausdruck die Wärme des Feuers in die Herzen der Zuschauer gebracht habt"
"Explosiv, humovoll und einfach köstlich"
"eine wunderbare Mischung aus bezaubernden Szenen, toller Musik, SChalk und Frohsinn- Peppe und Maria bringen mich zum staunen und herzhaft lachen"
"die kalte Nacht und die Effekte des Feuers oder der Glut gaben so ein harmonisches Bild"
"es war verzaubernd, sinnlich, erlebnisreich spannend und einfach wunderschön anzuschauen"
"Maria in Ihrer absolut verspielt, träumerischen und exsplosiven Energie"
"Flammend feurigige Italianità, mit dem Gusto von feinsten Maroni, herzerwärmend schön"
"mit ansteckender Heiterkeit und vielen artistisch gekonnten überraschungen"
"irgendwo zwischen wehemütig Altmodisch und märchenhaft Zeitlos"
"verzaubernd"
"Witzig und sehr schön zur WEihnachtszeit"
"Besser könnte der Titel Castagna Esplosiva das Stück nicht bezeichnen"
"ein Richtiges Wintermärchen"
"man Muss es einfach gesehen haben, es war ein verträumtes, fuliminiantes und explosives Winterspektakel, das akrobatisch und von der Feuerkunst her auf einem hohen Niveau stand. wer das Spektakel verpasst hat sollte dies unbedingt nachholen"
"spannend, amüsant, unterhaltsam, ein Spektakel der Extra Klasse"
"Zauberhaft- mit seinem Charme und dem vielfältigen Feuer und artistischen Elemenden, fesselte Eure Geschiche"
"Wie bei einem guten Schwarzweissfilm, fühlte ich mich in eine andere Zeit versetzt"